«Red fox agate» from Patagonia, Argentina
Bubbles and swirls in moldavite (natural glass)
Spinel crystal in dolomite marble, Burma
Fluid inclusions in quartz with bituminous daughter minerals, China
Twin-crystal of chrysoberyl
Two-phase inclusions in sapphire, Sri Lanka
Agate from Reichweiler, Germany
Inclusions of rock crystal and rutile needles in quartz, Brazil, polarised light

Farbedelsteine – Blumen des Mineralreiches

Die Schönheiten der Natur wecken in uns ein Gefühl der Ehrfurcht und der grenzenlosen Bewunderung. Das Schöne erfreut Augen und Herz, beschwingt den Geist, bleibt jedoch jenem verborgen, der ihm nur mit nüchternem Verstand begegnet. Rätselhaft und vielfältig bietet sich die Schönheit der Farbedelsteine an: die höchste Transparenz, das Schillern, das Opalisieren, die Chatoyance (Katzenauge-Effekt) und der Asterismus (Sterneffekt), hervorgerufen durch das launenhafte Spiel des Lichts, zarteste Farbnuancen – der Mensch erliegt dem Charme der edlen Steine.

Über die faszinierenden Kristalle hinaus, die aus den Tiefen der Erde gewonnen werden, entdeckt das betörte Auge das verzehrende Feuer des Rubins, paradiesische Gärten im Smaragd, die Tiefen des Meeres im Aquamarin -wie wenn der farbige Stein uns Tore öffnete und uns in weitentfernte Welten entführte.

Grosse Edelsteinfamilien wie Berylle, Granate oder Turmaline liefern neben leuchtenden Farben eine erstaunliche Fülle an pastellfarbenen Tönen.